Made in Austria

Maßgeschneiderte KI-Automationen reduzieren Kosten, steigern deinen Umsatz und sparen dir wertvolle Zeit – damit dein Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger wird.
Integriert sich nahtlos in alle Systeme





Was ist eine KI-Automation?
Eine KI-Automation ist eine digitale Assistenz, die mithilfe von künstlicher Intelligenz bestimmte Aufgaben automatisiert übernimmt – zum Beispiel E-Mails beantworten, Angebote schreiben oder Anrufe entgegennehmen.
Brauche ich IT-Know-how, um eine KI-Automation nutzen zu können?
Nein. Die Einrichtung, Anbindung und Schulung erfolgt so, dass du sofort loslegen kannst – ohne technisches Vorwissen.
Funktionieren die Automationen auch in meiner Branche?
Ja. Die Automationen sind modular aufgebaut und lassen sich für jede Branche anpassen – ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Agentur.
Lassen sich die Automationen mit meinen bestehenden Tools verbinden?
Ja. Die meisten gängigen Systeme wie Outlook, Gmail, SevDesk, Lexoffice, Zoho oder Google Drive können integriert werden. Die Frage ist eher: welche Tools lassen sich nicht nutzen?
Wie schnell kann eine KI-Automation eingeführt werden?
Das hängt vom Umfang ab. Manche Automationen sind innerhalb von 1–2 Wochen einsatzbereit, komplexere Systeme benötigen mehrere Wochen.
Kann ich die Automation kontrollieren?
Ja. Jede Automation kann so eingerichtet werden, dass sie zunächst nur Entwürfe erstellt, die du prüfst. Erst danach werden Aufgaben vollständig automatisiert abgeschlossen.
Sind meine Daten sicher?
Ja. Alle Lösungen sind DSGVO-konform. Die Daten bleiben in sicheren Systemen und werden ausschließlich für die jeweilige Automatisierung genutzt.
Welche Kosten fallen an?
Es gibt einmalige Einrichtungskosten sowie laufende Kosten für den Betrieb der KI-Infrastruktur. In den meisten Fällen sind diese innerhalb von 12 Monaten wieder eingespielt.
Was kostet eine KI-Automation?
Die Kosten hängen vom Umfang ab. Ziel ist immer, dass sich die Automation selbst finanziert – indem sie mehr Zeit spart, mehr Umsatz bringt oder einfach Kosten spart.
Wie schnell amortisiert sich die Investition?
Die meisten Anwendungsfälle haben einen Return on Investment (ROI) von unter einem Jahr.
Lohnt sich KI auch für kleine Unternehmen oder Einzelunternehmen?
Ja. Gerade kleine Unternehmen oder Einzelunternehmen profitieren besonders, weil weniger Personal entlastet werden muss und der Effekt sofort spürbar ist.
Kann ich prüfen, ob sich eine KI-Automation für mein Unternehmen auszahlt?
Ja. In einem kostenlosen Erstgespräch lassen sich die ersten Potenziale entdecken. Diese werden anschließend in einer Analyse anhand deines Anwendungsbeispiels aufbereitet und berechnet.
Was passiert, wenn eine Automation nicht wie gewünscht funktioniert?
Es gibt laufenden Support, regelmäßige Updates und Anpassungen, damit die Lösung stabil und zuverlässig bleibt.